- 
    
      Wohnen in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 1: Analysen, Ziele und Perspektiven zur Wohnraumentwicklung
- 
    
      Formatio jenensisSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 2: Standard für die Gestaltung des öffentlichen Raumes
- 
    
      Arbeiten in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 4: Arbeitsplatz- und Gewerbeflächenentwicklung Jena 2025
- 
    
      Gärten in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 5: Gartenentwicklungskonzept - Analysen, Ziele und Perspektiven
- 
    
      Einkaufen in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 6: Entwicklungskonzept Einzelhandel Jena 2025
- 
    
      Bäume in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 7: Stadtbaumkonzept - Stadt- und Straßenbäume im Klimawandel
- 
    
      Jenaer Klimaanpassungsstrategie (JenKAS)Schriften zur Stadtentwicklung Nr. 3: Handbuch Klimawandelgerechte Stadtentwicklung für Jena
- 
    
      Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in JenaBildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena mit Porträts der Jenaer Schulen
- 
    
      Familien in Jena (2009)Untersuchung zur Lebenssituation von Familien in Jena (2009) - ORBIT Organisationsberatungsinstitut Thüringen
- 
    
      Corporate Design Handbuch Stadt JenaCD-Handbuch der Stadt Jena für Printprodukte zur Verwendung des Lichtstadt Logo's und Labels, Vorgaben für die Erstellung von Briefen, Visitenkarten, Präsentationen
- 
    
      Büromarktbericht 2016Der vorliegende erste Büromarktbericht für den Berichtszeittraum 2015 macht den Jenaer Immobilienmarkt transparenter. Ziel ist es, sowohl kommunalen Entscheidungsträgern als...
- 
    
      Hausmüllanalyse 2015/2016Endbericht Hausmüllanalyse der Stadt Jena 2015/2016.
- 
    
      IT-Strategie 2015-2025Entwicklung der Informationstechnologie der Stadt Jena 2015-2025.


