-
Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena
Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena mit Porträts der Jenaer Schulen -
Neue Netze der Verantwortung für Bildung und Lebensbewältigung (2008)
Konzeption für das integrative Zusammenwirken von Erzieherischen Hilfen, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendarbeit und Schule in Jena-Lobeda und Jena-Winzerla -
Einwohner (Hauptwohnung) nach Alter
Einwohner (Hauptwohnung) gesamt nach statistischen Bezirken und Alterskohorten Stichtage jährlich 30.06. und 31.12.; Zeitreihe seit 31.12.2002 Gesamtzahl der Einwohner mit... -
Kraftfahrzeugbestand
angemeldete KFZ Hinweis: Die Verminderung im KFZ-Bestand von 2006 zu 2007 um ca. 10 Prozent erklärt sich durch Inkrafttreten der Fahrzeugzulassungsverordnung am 01.03.2007.... -
Einwohner mit Hauptwohnung
Einwohner (Hauptwohnung) nach statistischen Bezirken Stichtage jährlich 30.06. und 31.12.; Zeitreihe seit 31.12.2002 Gesamtzahl der Einwohner mit Hauptwohnung sowie nach... -
Katasterfläche
Bodenfläche in Jena nach Art ihrer tatsächlichen Nutzung (Angabe in Hektar) nach statistischen Bezirken, Stichtag jährlich 31.12., Zeitreihe seit 2002 Nächste Aktualisierung der... -
Statistische Privathaushalte
Statistische Privathaushalte nach statistischen Bezirken, Stichtag jährlich 31.12., Zeitreihe seit 2006 Aus Datenschutzgründen werden Daten, die Rückschlüsse auf Einzelpersonen... -
Statistische Bezirke
Polygone der statistischen Bezirke Nächste Aktualisierung der Ressource -
Points of Interest
Verschiedene Points of Interest (Zielpunkte) in Jena, u.a. Bibliotheken, Spielplätze, Krankenhäuser etc. Nächste Aktualisierung der Ressourcen -
Veranstaltungen
Die Daten aus dieser Ressource sind nicht mehr aktuell und werden auch nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Daten erhalten Sie jetzt ausschließlich über eine Schnittstelle. Für... -
Jenaer Kinder- und Jugendstudie (2014)
Kinder- und Jugendstudie der Stadt Jena ausgeführt von ORBIT Organisationsberatungsinstitut Thüringen im Herbst 2014 -
Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas (2012)
Ergebnisbericht von Kerstin Fieber-Martin und Britta Raudies unter Mitwirkung von Jonas Koßmann und Janine Brunner zur Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas vom Juli 2012 -
Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena (2009)
Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena - Studie zur politischen Steuerung von pädagogischen Bedarfen auf kommunaler Ebene (2009) FRIEDRICH‐SCHILLER‐UNIVERSITÄT JENA... -
Lokale Bildungslandschaft (2010)
Stadtteilspezifische Strategie für den Aufbau einer vernetzten Bildungskooperation in Jena (Friedrich-Schiller-Universität Jena) -
Parken
Parkhäuser und -plätze, Rollstuhlfahrerparkplätze Nächste Aktualisierung der Ressourcen -
besonderes Städtebaurecht
Flächenumgriff der Gebiete des besonderen Städtebaurechts (z.B. Sanierungsgebiete) Nächste Aktualisierung der Ressource -
Zuständigkeit Bauordnung
Räumliche Zuständigkeit der Teams im Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz Nächste Aktualisierung der Ressource -
Verwaltung
Standorte der Verwaltung (Bundes-, Landes und Kommunalverwaltung) Nächste Aktualisierung der Ressourcen -
Verkehrsbehinderungen
Verkehrsbehinderungen in der Stadt Jena. Nächste Aktualisierung der Ressourcen -
Touristische Radwege
Verlauf der ausgewiesenen touristischen Radwege im Stadtgebiet Jena. Nächste Aktualisierung der Ressource