- 
    
      Bäume in JenaSchriften zur Stadtentwicklung Nr. 7: Stadtbaumkonzept - Stadt- und Straßenbäume im Klimawandel
- 
    
      Jenaer Klimaanpassungsstrategie (JenKAS)Schriften zur Stadtentwicklung Nr. 3: Handbuch Klimawandelgerechte Stadtentwicklung für Jena
- 
    
      Baumgutachten zur Neugestaltung Freiraum an der Stadtrodaer StraßeHinsichtlich des Wurzelverhaltens von Großbäumen auf einer Grünfläche im Bereich von Bestandswegeflächen sowie Wurzelsuchung im Bereich neu anzulegender Wege, Beurteilung der...
- 
    
      Jenaer Kinder- und Jugendstudie (2014)Kinder- und Jugendstudie der Stadt Jena ausgeführt von ORBIT Organisationsberatungsinstitut Thüringen im Herbst 2014
- 
    
      Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in JenaBildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena mit Porträts der Jenaer Schulen
- 
    
      Familien in Jena (2009)Untersuchung zur Lebenssituation von Familien in Jena (2009) - ORBIT Organisationsberatungsinstitut Thüringen
- 
    
      Sozialbericht der Stadt Jena (2002-2007)Der vorliegende Sozialbericht für die Stadt Jena soll dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit von Planungsentscheidungen mit einer entsprechenden sozialwissenschaftlichen...
- 
    
      Neue Netze der Verantwortung für Bildung und Lebensbewältigung (2008)Konzeption für das integrative Zusammenwirken von Erzieherischen Hilfen, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendarbeit und Schule in Jena-Lobeda und Jena-Winzerla
- 
    
      Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas (2012)Ergebnisbericht von Kerstin Fieber-Martin und Britta Raudies unter Mitwirkung von Jonas Koßmann und Janine Brunner zur Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas vom Juli 2012
- 
    
      Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena (2009)Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena - Studie zur politischen Steuerung von pädagogischen Bedarfen auf kommunaler Ebene (2009) FRIEDRICH‐SCHILLER‐UNIVERSITÄT JENA...
- 
    
      Lokale Bildungslandschaft (2010)Stadtteilspezifische Strategie für den Aufbau einer vernetzten Bildungskooperation in Jena (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- 
    
      Corporate Design Handbuch Stadt JenaCD-Handbuch der Stadt Jena für Printprodukte zur Verwendung des Lichtstadt Logo's und Labels, Vorgaben für die Erstellung von Briefen, Visitenkarten, Präsentationen
- 
    
      Büromarktbericht 2016Der vorliegende erste Büromarktbericht für den Berichtszeittraum 2015 macht den Jenaer Immobilienmarkt transparenter. Ziel ist es, sowohl kommunalen Entscheidungsträgern als...
- 
    
      Hausmüllanalyse 2015/2016Endbericht Hausmüllanalyse der Stadt Jena 2015/2016.
- 
    
      Gutachten zum Bedarf an Kapazitäten für Technologie- & GründerzentrenGutachterliche Bewertung des kurz-, mittel- und langfristigen Bedarfs an Kapazitäten für Technologie- & Gründerzentren im Raum Jena unter Berücksichtigung vorhandener...
- 
    
      IT-Strategie 2015-2025Entwicklung der Informationstechnologie der Stadt Jena 2015-2025.
      
      
        
        
        
          Du kannst dieses Register auch über der API (siehe API-Dokumentation) abrufen. 
      
      
    
  

