- 
    
      
Points of Interest
Verschiedene Points of Interest (Zielpunkte) in Jena, u.a. Bibliotheken, Spielplätze, Krankenhäuser etc. Nächste Aktualisierung der Ressourcen - 
    
      
Veranstaltungen
Die Daten aus dieser Ressource sind nicht mehr aktuell und werden auch nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Daten erhalten Sie jetzt ausschließlich über eine Schnittstelle. Für... - 
    
      
Wohngebäude und Wohungen
Stichtag jährlich 31.12.; Zeitreihe seit 31.12.2002 Nächste Aktualisierung der Ressourcen - 
    
      
Neues Wohnen Jena-Zwätzen - Schalltechnische Untersuchung
Im Rahmen Bebauungsplanverfahren erstelltes Gutachten. - 
    
      
Neues Wohnen Jena-Zwätzen - Artenerfassung Vögel
Im Rahmen Bebauungsplanverfahren erstelltes Gutachten. - 
    
      
Neues Wohnen Jena-Zwätzen - Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung
Im Rahmen Bebauungsplanverfahren erstelltes Gutachten. - 
    
      
Wohnstadt Jena - Monitoring 2015
Im Jahr 2001 entstand mit dem Stadtentwicklungskonzept, Teil Wohnen ein Analyse- und Steuerungsinstrument, um vor allem die Probleme des Stadtumbaus zu lösen. Um die... - 
    
      
Wohnen in Jena
Schriften zur Stadtentwicklung Nr. 1: Analysen, Ziele und Perspektiven zur Wohnraumentwicklung - 
    
      
Jenaer Kinder- und Jugendstudie (2014)
Kinder- und Jugendstudie der Stadt Jena ausgeführt von ORBIT Organisationsberatungsinstitut Thüringen im Herbst 2014 - 
    
      
Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena
Bildung gestalten - 20 Jahre Schulentwicklung in Jena mit Porträts der Jenaer Schulen - 
    
      
Sozialbericht der Stadt Jena (2002-2007)
Der vorliegende Sozialbericht für die Stadt Jena soll dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit von Planungsentscheidungen mit einer entsprechenden sozialwissenschaftlichen... - 
    
      
Neue Netze der Verantwortung für Bildung und Lebensbewältigung (2008)
Konzeption für das integrative Zusammenwirken von Erzieherischen Hilfen, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendarbeit und Schule in Jena-Lobeda und Jena-Winzerla - 
    
      
Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas (2012)
Ergebnisbericht von Kerstin Fieber-Martin und Britta Raudies unter Mitwirkung von Jonas Koßmann und Janine Brunner zur Evaluation der Sprachförderung an Jenaer Kitas vom Juli 2012 - 
    
      
Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena (2009)
Bildungsförderung und Armutsprävention in Jena - Studie zur politischen Steuerung von pädagogischen Bedarfen auf kommunaler Ebene (2009) FRIEDRICH‐SCHILLER‐UNIVERSITÄT JENA... - 
    
      
Lokale Bildungslandschaft (2010)
Stadtteilspezifische Strategie für den Aufbau einer vernetzten Bildungskooperation in Jena (Friedrich-Schiller-Universität Jena) 
      
      
        
        
        
          Du kannst dieses Register auch über der API (siehe API-Dokumentation) abrufen. 
      
      
    
  

